24 November 2019 News
Motiviert startete der Freising Sechser gegen den TSV Unterhaching II. Im ersten Satz spielte der SC Freising sich förmlich in einen Rausch. Es klappte nahezu alles, vom variablen Angriffsspiel bis zum sehr starken Aufschlagsspiel. Somit ging dieser Satz verdient sehr deutlich mit 25:10 an dem SCF.
Im zweiten Satz konnte der SCF nicht ganz an die vorher gezeigten Leistungen anknüpfen. Es wurden mehrere Aufschlagfehler produziert und insgesamt gab es mehr Eigenfehler auf Seiten des SCF's. Trotzdem gelang es dem SCF das Spiel in der Hand zu behalten und so ging auch der zweite Satz mit 25:19 nach Freising. Im dritten Satz zeigte der Gegner eine deutliche Steigerung vor allem durch druckvolle Aufschläge. Diese brachten den Annahmeriegel des SCF's ins Wanken. Auch die umgestellte Angriffsstrategie der Unterhachingerrinnen mit vermehrten Lobspiel auf den Außenpositionen brachte den Gegner ins Spiel zurück.
Die Freising-Sechs reagierte zu spät mit einer Umstellung ihres Systems, sodass dieser Satz trotz Kampf mit 24:26 abgegeben werden musste. Im vierten Durchgang zeigte der SCF anfangs erneut ein starkes Aufschlagsspiel. Es wurde in der Feldabwehr um jeden Ball gekämpft und häufig konnte man die langen Ballwechsel für sich entscheiden. Ab Mitte des Satzes erhöhte sich erneut die Fehlerquote im Aufschlag, aber dieses Phänomen zeigte sich auch bei den Unterhachingerinnen, sodass mit einer stabilen Annahme und guten Angriffen der Satz mit 25:22 und das Spiel mit 3:1 gewonnen werden konnte.
Das zweite Spiel gegen TSV München-Ost wurde ebenfalls hoch motiviert und mit großer Spielfreude begonnen. Auch hier konnte man sich im ersten Satz durch gutes Aufschlags- und Angriffsspiel, sowie einer sehr stabilen Feldabwehr deutlich absetzen und diesen mit 25:16 holen.
Im zweiten Satz schlichen sich erneut einige Ungenauigkeiten ein, und das Spiel wogte hin und her. Zum Ende des Satzes machte der SCF es nochmal richtig spannend und wehrte drei Satzbälle in Folge ab, um sich dann den ersten eigenen Satzball zu sichern und zum 28:26 umzusetzen.
Nun gab man das Spiel nicht mehr aus der Hand, und sicherte sich auch den dritten Satz mit 25:20 und somit das Spiel mit 3:0. Das bedeutete dringend benötigte 6 Punkte für den SCF, die sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und viel Spielfreude verdient erarbeitet worden sind. Die Blocktaktik wurde in beiden Spielen umgesetzt und hat gut funktioniert. In beiden Spielen gab es gute Angriffsleistungen, insbesondere von Linda Gross, die nahezu jeden Ball im Angriff auf den Boden brachte. Ebenso war eine deutliche Steigerung in der Abstimmung zu erkennen. All diese Faktoren sorgten für einen punktereichen Spieltag und lassen optimistisch in die Zukunft blicken.
Aktuelle Trainingszeiten:
Hallenanschrift:
Schulsporthalle Lerchenfeld (Moosstr. 46)
Herren 1 (Regionalliga):
Dienstag 20:00-22:00
Freitag 20:00-22:00
Damen 1 (Landesliga):
Montag 20:00-22:00
Donnerstag 20:00-22:00
Herren 2 (Bezirksliga):
Dienstag 20:00-22:00
Freitag 20:00-22:00
Damen 2 (Kreisliga):
Montag 18:00-20:00
Donnerstag 18:00-20:00
Herren 3 (Bezirksklasse):
Montag 20:00-22:00
Donnerstag 20:00-22:00
Jugend U12/U14 weiblich:
Freitag 15:30-17:00
Jugend U16 weiblich:
Freitag 17:00-18:30
Jugend U20 weiblich:
Montag 18:00-20:00
Dienstag 18:00-20:00
Donnerstag 18:30-20:00
Jugend U18 männlich:
Dienstag 18:00-20:00
Freitag 18:00-20:00
Freizeit:
Dienstag 20:00-22:00
Mittwoch 20:00-22:00
Freitag 20:00-22:00
Männer | Frauen | Jugend m |
Jugend w | Freizeit |
Regionalliga | Landesliga | U20 | U18 | Kreisliga |
Bezirksliga | Bezirksklasse | U14 | U16 | |
Bezirksklasse | U13 | U14 | ||
U13 |