15 Oktober 2014 Herren 1
Am kommenden Samstag um 19.30 Uhr erwarten die Volleyballer des SC Freising in heimischer Halle (Moostr. 46) den MTV München. Das Derby in der Dritten Liga zwischen dem Siebten und Neunten der Tabelle verspricht auf jeden Fall ein heißes Spiel. Zuvor bestreiten die Landesliga-Männer ab 11.30 Uhr und Bayernliga-Frauen ab 17.00 Uhr ihre Heimspieltage im Rahmen des ersten SCF Volley-Day der Saison.
Nach dem Saisonauftakt mit einem Heimsieg und einer Niederlage und dem folgenden spielfreien Wochenende steht für die Volleyballer des SC Freising die nächste Aufgabe auf dem Programm. In der heimischen Halle in der Moosstr. 46 empfängt man den MTV München zum Derby in der Dritten Liga.
Personell sieht es für das zweite Heimspiel der Saison beim SCF besser aus als in den Auftaktbegegnungen. Zwar muss man weiter auf Tim Noack und Philipp Geisselmeier verzichten, die auf Grund ihrer Auslandsaufenthalte nicht zur Verfügung stehen, aber dafür steht Neuzugang Stefan Klappstein zum ersten Mal im Kader und aus der zweiten Mannschaft rückt Gordan Gebacek als Alternative im Zuspiel nach. Damit stehen dem SC Freising zwölf Akteure und zudem weitere taktische Möglichkeiten zur Verfügung.
Mit dem MTV München erwartet man ein etabliertes Team der Dritten Liga in Freising. Die Gäste aus dem Zentrum Münchens belegten in der vergangenen Spielzeit den sechsten Tabellenplatz. In dieser Saison steht bisher ein Sieg gegen Kempfenhausen und zwei Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Neumarkt und Friedberg auf dem Konto. Neu-Trainer Markus Zymara kann auf einen breiten Kader zurückgreifen, der eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern darstellt. In der Vorbereitung sind sich beide Mannschaften schon einmal beim Turnier in Freising begegnet. Anfang September konnten sich die Gäste aus der Landeshauptstadt mit 3-1 durchsetzen, wobei beide Teams nicht komplett antreten konnten und es bereits die dritte Partie des Tages war.
Für SCF-Trainer Tom Gailer, der seine Trainerlaufbahn beim MTV München vor knapp 10 Jahren begann, wird ein Element wohl entscheidend sein: „Wir müssen ähnlich wie in Hammelburg aus einer konstant guten Annahme agieren und auf der anderen Seite mit druckvollen Aufschlägen die Münchener Annahme in Bedrängnis bringen. Wenn wir das schaffen, dann bin ich sehr zuversichtlich, dass wir im Derby auch erfolgreich sein werden. Zudem setzen wir natürlich auf unsere Heimstärke, denn in den letzten 2,5 Jahren musste wir uns zu Hause nur ein einziges Mal geschlagen geben.“
Für die Zuschauer ist neben dem mit Spannung erwarteten Derby am kommenden Samstag noch einiges mehr geboten beim ersten SCF Volley-Day der Saison. Die 2.Herren-Mannschaft tritt um 11.30 Uhr in der Landesliga gegen Haunstetten und Schwabmünchen an. Um 17.00 Uhr wollen dann die Damen des SC Freising, die mittlerweile in Volleyball-Kreisen „Die geilen Uschis“ genannt werden, ihre Tabellenführung in der Bayernliga gegen Gotteszell verteidigen. Dazu wird über den gesamten Tag der Grill angeworfen, damit die SCF-Fans auch den langen Volleyballtag mit Fleisch und Würstl genießen können.
Keine Termine |
Trainingszeiten:
Dienstag 20:00h - 22:00h
Donnerstag 20:00h - 22:00h
Schulsporthalle Lerchenfeld (Moosstr. 46)
Ansprechpartner:
Klaus Lösch
Keine Termine |
Männer | Frauen | Jugend m |
Jugend w | Freizeit |
Regionalliga | Landesliga | U20 | U18 | Kreisliga |
Bezirksliga | Bezirksklasse | U14 | U16 | |
Bezirksklasse | U13 | U14 | ||
U13 |