25 Oktober 2015 Herren 1
Ohne etwas Zählbares stehen die Volleyballer des SC Freising nach der 1:3 (-20, 19, -14, -20) Niederlage gegen Dresden da. Ärgerlich, weil deutliche Chancen für einen Punktgewinn gegen den Titelfavoriten da waren.
Der VC Dresden wird in dieser Saison hoch gehandelt in der Dritten Liga. Nach dem Zwangsabstieg aus der 1. Bundesliga in der vergangenen Saison sind zwar die meisten Akteure weg, aber ein paar namhafte Spieler sind immer noch an Bord.
Davon war zu Beginn der Partie in Freising nicht viel zu sehen. Beide Teams agierten sehr vorsichtig und auf einem schwachen Niveau für diese Liga. Dennoch schafften es die Dresdner mit gutem Block/Feldabwehr-Verhalten sich abzusetzen und die Freisinger nicht herankommen zu lassen. Weiterhin ohne die wichtigen Spieler Martin Aigner und Tim Noack auf Freisinger Seite ging der erste Satz 25:20 an die Gäste aus Sachsen. Aus einer guten Annahme konnten die Freisinger in Durchgang 2 mit 25:19 die Wende einleiten und setzen sich ihrerseits immer durch wuchtige Angriffe in Szene.
In den folgenden beiden Sätzen gab es immer wieder ein ähnliches Bild: aus einer guten Annahme schafft es Freising nicht seine Angreifer passend einzusetzen. Zusätzlich dazu griff das Spiel aus Block/Feldabwehr viel zu selten und so konnten die Freisinger bei eigenem Aufschlag kaum punkten. So gingen die Sätze 3 und 4 deutlich und verdient an den VC Dresden. Ex-Dresdner und Mannschafts-Maschine Stefan Klappstein nach dem Spiel: "Insgesamt waren die Dresdner heute viel stabiler als wir, sowohl in Block/Feldabwehr als auch im Angriff. An einem guten Tag können wir trotzdem mit denen mithalten und sicher auch Punkte für die Tabelle holen. Leider war heute kein so guter Tag und so müssen wir an den Elementen gezielt arbeiten".
Viel Zeit bleibt nicht: schon am kommenden Sonntag sind die Freisinger zu Gast in Dachau. Dort soll gegen die jungen Aufsteiger aus der Regionalliga auf jeden Fall gepunktet werden. Um 13:00 Uhr ist Spielbeginn in der Georg-Scherer-Halle. Freisinger Fans und Anhänger sind gerne gesehen.
Keine Termine |
Trainingszeiten:
Dienstag 20:00h - 22:00h
Donnerstag 20:00h - 22:00h
Schulsporthalle Lerchenfeld (Moosstr. 46)
Ansprechpartner:
Klaus Lösch
Keine Termine |
Männer | Frauen | Jugend m |
Jugend w | Freizeit |
Regionalliga | Landesliga | U20 | U18 | Kreisliga |
Bezirksliga | Bezirksklasse | U14 | U16 | |
Bezirksklasse | U13 | U14 | ||
U13 |