Nach dem Auswärtssieg in der Vorwoche gelang den Regionalligamännern am letzten Samstag beim ersten Heimspiel ein überzeugender 3:0 Erfolg (24/16/20) gegen die Gäste vom VC Amberg.
Trotz dünner Personaldecke (es fehlten 5 Spieler aus beruflichen/privaten oder gesundheitlichen Gründen) zeigten die Domstädter insgesamt eine sehr reife in einzelnen Phasen auch sehr gute Leistung. Zu Beginn entwickelte sich ähnlich wie in der Vorwoche ein enges Spiel. Vor allem die Angriffe des VC Amberg über die schnelle Mitte bekamen die SC´ler nicht in den Griff. Positiv war aber in dieser engen Phase, dass die Gastgeber immer wach blieben und primär kämpferisch sowie mit variablem Sideout dagegen hielten, so das die Gäste sich nicht absetzen konnten. Im finalen Abschnitt des Satzes schien das Pendel Richtung Freising zu schlagen, da durch zwei erfolgreiche Kampfpunkte eine 22:19 Führung herausgespielt werden. Es sah auch so aus als wenn sich die Freisinger auf die Spielweise der Gäste eingestellt hat. Die Aufschlag- und Blocktaktik wurde angepasst und trug erste Früchte. Wie schnell auf diesem Niveau das Ganze wieder in die andere Richtung gehen kann zeigten die nächsten Punkte. Ein paar starke Aktionen der Amberger, ein paar Nachlässigkeiten bei den Hausherren und zack hatten die Gäste bei einen Satzball bei 24:23. Der konnte nach wackliger Annahme mit einem schönen Linieschlag abgewehrt werden. Zwei folgende Eigenfehler des VC brachten die 1:0 Führung für den SCF.
Jetzt entwickelte sich ein identisches Spiel zur Vorwoche, die Domstädter schlugen sehr gut und aggressiv auf, so dass die Amberger ihren stärksten Angreifer in der Mitte nicht mehr wie gewünscht zur Geltung bringen konnten. Außerdem hielt der SCF die Eigenfehlerquote sowohl im Defensivbereich wie auch im Offensivbereich extrem niedrig. Über diese Spielweise gelang ein deutlicher Satzgewinn mit 25:16. In der Anfangsperiode des dritten Satzes kam der Gast nochmals auf und konnte das Match bis zum 14:14 offen gestalten. Eine Aufschlagserie von Phillipp Geißelmeier bis zum zwischenzeitlichen 19:14 brachte dann die Vorentscheidung. In diesen 5 Punkten gelangen sowohl Blockpunkte als auch schöne Punktgewinne aus dem K2 heraus, so dass danach die Gegenwehr der Amberger gebrochen war.
Mit aller Erfahrung die in der Freisinger Truppe steckt spielten die Männer um Kapitän Moritz Steinberg den Satz und das Match zum 3:0 nach Hause.
Am Sonntag den 03.11.2019 um 15 Uhr steht das nächste Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast ist dann der bärenstarke TSV Grafing II.