Perfekter Start für Herren 2

Perfekter Start für Herren 2

2 Spiele vor heimischer Kulisse, 6 Sätze, 6 Punkte, viel besser kann man sich einen Saisonstart nicht ausmalen. 
Nachdem die Bezirksliga Saison für alle anderen Mannschaften bereits begonnen hat, durften am vergangenen Wochenende nun auch die 2. Herren aus Freising ins Wettkampfgeschehen eingreifen. Mit Spannung und Vorfreude haben wir uns intensiv auf den Saisonstart vorbereitet und dieser hatte mit den Gegner aus Inchenhofen und Pfaffenhofen das Potenzial sehr unangenehm zu sein. 
Inchenhofen reiste zwar ersatzgeschwächt an, hatte im bisherigen Saisonverlauf gezeugt, dass sie jedem Gegner gefährlich werden können. Mit diesem Wissen, höchst motiviert und bestmöglich eingestellt haben wir die Aufgabe daher ab dem ersten Punkt angenommen. Sehr zum Leidwesen der Gäste aus Inchenhofen, die in den ersten beiden Sätzen förmlich überrollt wurden. Sei es durch taktische oder durchschlagskräftige Aufschläge, präzise Block Abwehr Arbeit oder aber eine extrem hohe Effizienz im Angriffsspiel, die Freisinger Dominanz war in jedem Element ersichtlich. Somit gestalteten sich diese ersten beiden Sätze auch sehr einseitig und endeten mit 10 bzw. 12 Punkten auf der Habenseite für Inchenhofen. Satz 3 wurde dann aber dennoch zur Nervenprobe, da wir selber deutlich unkonzentrierter und fehleranfällig agiert haben und dadurch Inchenhofen die Chancen gegeben haben ins Spiel zu finden. Letztlich konnten wir den 3:0 Erfolg dennoch ins Ziel bringen und mit 25:22 einen ungefährdeten ersten Saisonsieg einheimsen! 
Das 2. Spiel sollte dann aber auch direkt die erste Standortbestimmung der neuen Saison werden. Pfaffenhofen, eine Mannschaft, gegen die wir im Endspurt der vergangenen Saison noch gescheitert waren und die uns bereits 2 Wochen zuvor in einem Vorbereitungsturnier alles abverlangt haben, waren nicht gekommen um die Punkte kampflos in Freising zu lassen.
Somit begann auch Satz 1 umkämpft und mit hochklassigen Ballwechseln, welche zumeist das bessere Ende auf Freisinger Seite fanden. Zwar endete der Satz mit 25:19 für Freising weniger deutlich als zuvor, doch eines war spürbar, jeder Spieler strahlte den unbedingten Siegeswillen aus und wir haben es als Mannschaft geschafft, bereits relativ früh durch gezielte taktische Kniffe die Stärken im Spiel der Pfaffenhofener zu eliminieren und somit auch Moral und Hoffnung auf Erfolg nicht aufkeimen zu lassen. 
Satz 2 war ein Spiegelbild zum Spiel gegen Inchenhofen. Nahezu alles glückte auf heimischer Seite, und angetrieben vom Heimpublikum überrollte man auch mit einem nahezu fehlerfreien Spiel die Gegner und beendete nach kurzer Spielzeit den Satz mit 25:12. 
Gewarnt von den Erfahrungen der vergangenen Saison wollte man nun auch umgehend mit nur noch einem weiteren Satz die erfolgreiche Saisonpremiere zum Ende bringen. 
Das dieses Ziel mit einem 25:22 Satzgewinn erreicht wurde löste große Freude bei den Zuschauern, Team und Trainer aus, dennoch zeigte auch dieser Satz wieder, dass wir es uns zu keiner Zeit erlauben können nachzulassen. Obwohl wir bereits zur Mitte vom Satz mehrere Punkte Vorsprung wieder verspielt haben und bei 21:20 kurz davor waren den Ausgleich zu kassieren, haben wir eine hoffentlich neu gewonnene Stärke dieser Saison gezeigt und mit höchster Konzentration, Einsatz und Willen die nachfolgenden Ballwechsel für uns entschieden. 
Letztlich haben wir somit vor einer tollen Kulisse und mannschaftlich geschlossenen Leistung einen hervorragenden Saisonstart hingelegt. Wir haben viele Erfahrungen gesammelt und können sehr stolz auf die Leistung sein, da die Deutlichkeit in 3 der 6 Sätze darauf zurückzuführen ist, dass wir dem Gegnern die Möglichkeit zur Entfaltung nicht gewährt haben. Letztlich ist es nur der Start in eine hoffentlich spannende und erfolgreiche Saison aber dennoch konnten wir bereits deutlich sehen, wohin die Reise dieses Jahr gehen soll und das wir sowohl als Mannschaft aber auch jeder Spieler individuell große Fortschritte gemacht haben, die es nun gilt fortzusetzen um ähnlich erfolgreich fortzufahren. Gleich der kommende Spieltag gegen Vierkirchen und Herrsching wird zum absoluten Härtetest, aber auch hier werden wir bereit sein und mit Willen und Einsatz um unsere Siegchance kämpfen! 

Damit dies gelingen kann, brauchen wir aber nicht nur uns, sondern auch sämtliche Unterstützung, die wir außerhalb vom Feld erhalten können.
Daher kommt vorbei und schreit uns auch gegen die beiden Schwergewichte der Liga zum Sieg! 

Wir zählen auf euch, eure Herren 2