Yeeeeees!

Herren 3 holen sich am 25.1.2020 vor heimischem Publikum 4 Punkte.

Mit einem 3:1 (25:22,22:25,25:22,25:17) gegen TSV Neuburg 2 und einem 2:3 (19:25,25:14,25:20,22:25,13:15) gegen den TSV Inchenhofen sichert sich die Mannschaft die so wichtigen Punkte im Abstiegskampf. Und dabei sah’s zwischenzeitlich sogar nach noch mehr aus! Doch von vorne.

Nachdem wir letzte Woche keine, unsere Tabellennachbarn Eitensheim und Pfaffenhofen aber Punkte gemacht hatten, wurde es am unteren Tabellenende allmählich eng. Konzentriert gingen wir deshalb in das Heimspiel gegen Neuburg, gegen die wir nach dem knappen Hinspiel (mit 28:30 den vierten Satz verloren) noch eine Rechnung offen hatten. Das Personalkarussell hatte sich wieder mächtig gedreht: ein neuer Coach, ein Angreifer mit Handproblemen, ein kurzfristiger verletzungsbedingter Ausfall, eine verspätete Ankunft – bleibt alles anders.

Gegen Neuburg muss man liefern und den Druck aufrecht halten: die Mannschaft spielt einfach weiter, egal, wie es steht: nie übermächtig stark, aber mit wenigen Eigenfehlern. Nach einem guten Start im ersten Satz mussten wir den zweiten Satz dann leider abgeben. Umstellungen im Team haben die Mannschaft wieder auf Spur gebracht. Nach einem wirklich kämpferischen Satz mit sehr variablem Angriffsspiel waren wir nach dem dritten Satz wieder vorn. Und allmählich zeigte der Druck nun auch Wirkung: der bis dahin gute Block von Neuburg konnte immer seltener unsere Angriffe entschärfen und die Bälle schlugen nun endlich auch mal direkt beim Gegner ein. In der zweiten Hälfte des 4. Satzes war der Widerstand dann gebrochen und wir konnten konzentriert ohne uns ablenken zu lassen unseren ersten Dreier in 2020 einfahren! Yeah!

Mit dem Rückenwind aus dem ersten Spiel gingen wir in dann relativ entspannt in das zweite Spiel des Tages: Inchenhofen hatte daheim im “Inchenhofener Kessel” – der wahrscheinlich kleinsten Halle in Oberbayern –  eine sehr sportliche Leistung gezeigt und sich im oberen Tabellendrittel festgesetzt: Spaß haben war da unsere Devise! Und hoppla, der erste Satz zeigte ein ganz anderes Inchenhofen als erwartet: dünne Personaldecke und eine sehr hohe Eigenfehlerquote, es gab nur “hopp oder top”. Nach ein paar Umstellungen auf unsere Seite und einem konsequenten Block in der Mitte konnten wir die guten Attacken entschärfen und deren Fehler feiern. Der zweite Satz ging klar an uns und damit war das Spiel auf einmal offen. Und als wir mit dem dritten Satz dann auch noch nach starken Kampf und viel Mannschaftsgeist den ersten Punkt in diesem Spiel holten, war die Freude groß. Inchenhofen hat umgestellt und nun doch wieder eine stabilere Spielweise finden und sich den vierten Satz erkämpft. Der fünfte Satz war dann noch einmal ein Kraftakt: in unserem 9. Satz des Tages hatten wir inzwischen unsere Reservebank bis zum letztem Mann geplündert. Zum Seitenwechsel bei 8:7 waren wir noch vorn, aber am Ende hat sich Inchenhofen Punkt für Punkt vorbei gekämpft und den Satz dann knapp für sich entschieden. So blieb bei uns am Ende das etwas schale Gefühl, dass wir der Sensation nahe gekommen waren, aber für den zweiten Punkt oder sogar dritten Punkt einfach nicht konsequent genug gewesen waren. Hmpf.

Fazit: endlich einmal ein Spieltag, an dem wir unsere PS auf die Straße bringen konnten! Wir haben sowohl die individuellen Leistungen als auch die Mannschaftsleistung inklusive Bank abrufen können. Dazu hat nicht unerheblich Leo an der Linie beigetragen , der das alles aus uns herausgekitzelt hat  – Merci! Ein großer Dank auch an das Publikum, dass uns durch diesen langen Tag begleitet und getragen hat. Wir würden uns freuen, wenn ihr beim nächsten Heimspiel am 15.2. wieder dabei seid, wenn es gegen den direkten Tabellennachbarn Eitensheim in ein 6-Punkte Spiel geht. Wenn wir auf die heutigen Leistung aufbauen können, dann steht einem spannenden Spiel nichts im Wege!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.